FF_Photoart – Fotografische Interpretationen von Frauke Fuck2025-03-05T17:31:33+01:00

 Bild des Monats

März 2025

Beitragskategorien

„Welcome“ – Bild des Tages in der fotoforum Community

Gerade habe ich folgende Email erhalten, über die ich mich sehr freue. Hallo Frauke F., Herzlichen Glückwunsch! Dein Foto "Welcome" wird heute als Bild des Tages auf der Startseite der fotoforum Community gezeigt. Dein Foto wird darüber hinaus auch die folgenden Tage auf der Startseite im Wechsel mit anderen Bildern [...]

28.08.2017|Dies und Das|Kommentare deaktiviert für „Welcome“ – Bild des Tages in der fotoforum Community

Breitblättrige Stendelwurz
Die Anspruchslose

Orchideen in freier Natur. Bisher hatte ich im Bergischen Land erfolglos nach Orchideen gesucht. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich in diesem Jahr direkt vor der Haustür eine Orchidee entdeckte. Die breitblättrige Stendelwurz. Sie ist weder eine ausgesprochene Schönheit und auch nicht selten, zählt aber in Deutschland zu [...]

15.08.2017|Natur erleben|Kommentare deaktiviert für Breitblättrige Stendelwurz
Die Anspruchslose

Die Brennnessel
eine vielseitige Heilpflanze

Die Brennnessel (Urtica) kommt fast weltweit vor. In Deutschland nahezu überall anzutreffen sind die Große Brennnessel und die Kleine Brennnessel. Seltener findet man auch die Röhricht-Brennnessel sowie die Pillen-Brennnessel. Große Brennnessel Wer kennt sie nicht die Brennnessel. Berührt man sie, brennt die Haut und es bilden sich unter [...]

17.07.2017|Natur erleben|Kommentare deaktiviert für Die Brennnessel
eine vielseitige Heilpflanze

Der Nationalpark Hainich

Der Nationalpark Hainich, der am 31. Dezember 1997 gegründet wurde, ist der 13. Nationalpark Deutschlands und der einzige in Thüringen. Seit dem 25. Juni 2011 zählt der Nationalpark Hainich zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenurwälder in den Karpaten und alte Buchenwälder in Deutschland. Der 75 km² große Park befindet sich im Westen des Bundeslandes [...]

18.06.2017|Natur erleben|0 Kommentare

Im Schwanenbadezimmer

Die Sonne kroch gerade über den Berg als ich heute Morgen an der Wupper war. Ein Schwan dümpelte im Wasser und ließ sich während seiner Morgentoilette von der Sonne wärmen. Es war faszinierend zuzuschauen welche Verrenkungen er machte, um auch wirklich alle Federn zu erreichen, zu sortieren und zu pflegen. [...]

05.06.2017|Natur erleben|Kommentare deaktiviert für Im Schwanenbadezimmer

Küchenschellen
(Pulsatilla vulgaris)
Ein Frühlingstraum in Lila

Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) - Letztes Wochenende war ich mit zwei befreundeten Naturfotografinnen unterwegs. Küchenschellen, diese wunderbaren zarten Pflanzen wollten wir fotografien. Wir wurden fündig. Bis zum letzten Sonnenstrahl hockten wir in den Wiesen und kehrten mit kalten Nasen und Fingern, aber erfüllt von einem wunderschönen Frühlingstag Abends zum Auto zurück. [...]

04.04.2017|Natur erleben|Kommentare deaktiviert für Küchenschellen
(Pulsatilla vulgaris)
Ein Frühlingstraum in Lila

Ausstellung
„Wintermärchen“
im Cafe am Hasenberg

Frauke Fuck und Heinz-Eberhard Boden zeigen im „Café am Hasenberg“ von Februar bis März 2017 zehn großformatige Fotoarbeiten. Mit zauberhaften winterlich-frostigen und eisigen Motiven aus Lennep und Umgebung. Die beiden Fotografen lieben es, besondere Blickwinkel, malerische Ansichten und berührende Stimmungen einzufangen. Sie versuchen die Motive so in Szene zu setzen, [...]

01.02.2017|Ausstellungen, Kultur|Kommentare deaktiviert für Ausstellung
„Wintermärchen“
im Cafe am Hasenberg

Minus 8 Grad

Freitag und Samstag waren es bis zu minus 8 Grad, die Minusgrade hatten das Land fest im Griff.  Warm anziehen, rein in die Gummistiefel und nichts wie raus an den Bach. Es lag wenig Schnee aber die Minusgrade hatten wunderbare Eisskulpturen geschaffen. Da diese fast ausschließlich am Bachufer, an überhängenden [...]

08.01.2017|Natur erleben|Kommentare deaktiviert für Minus 8 Grad
Nach oben