Bild des Monats
März 2025
Die Skelettküste in Namibia – 2.Etappe
Die Skelettküste in Namibia Es ist schon etwas her das ich aus Namibia zurück bin. Doch ich möchte Euch noch die Eindrücke der zweiten Etappe zeigen. Wir starteten nach zwei Ruhetagen in Swakopmund. Jetzt hieß es 10 Tage lang ohne Versorgung auskommen. Durch die Skelettküste in Namibia bis hoch [...]
Sommer im Bergischen Land
Der Sommer im Bergischen Land ist da und mich treibt es immer wieder an die Wupperwiesen. Es summt und brummt, die Blumen stehen in voller Blüte. Mückenschwärme steigen am Abend auf und ich weiß wovon ich rede, sie haben mich mal wieder arg erwischt. Selber Schuld, wenn der Mückenschutz im [...]
I dream Namibia – 1. Etappe
I dream Namibia - 1. Etappe. Wieder hat es mich nach Namibia verschlagen. Aber in diesem Jahr sollte es eine ganz besondere Reise werden. 3 Wochen mit Geländewagen durch die Namib und das Hartmannstal. Das Nummernschild unseres Leitfahrzeuges spricht mir aus der Seele – I dream Namibia. Die erste [...]
Verträumter Frühling
Endlich ist er da, der Frühling. Ich habe schon lange von Frühling geträumt. Voller Energie drängen die Frühblüher und Blätter der Bäume ans Licht. Buschwindröschen waren letzten Freitag das Objekt meiner Begierde. Der Plan war es diese so auf den Chip zu bannen, das man vom Frühling träumt. Zudem [...]
Buschwindröschen
Buschwindröschen (Anemone nemorosa) Familie: Hahnenfußgewächse – Ranunculaceae Höhe: 8 bis 25 cm Blüte: Gewöhnlich entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Der Blütenstiel entspringt der Vereinigung der drei Hochblätter und ist mit zahlreichen kleinen, nach oben gekrümmten Haaren besetzt. Die Blüte enthält sechs bis acht (selten: [...]
Öl trifft Wasser
Ich möchte Euch nicht eine kreative Spielerei vorenthalten, die mir ein verregnetes Wochenende versüßt hat. Öl trifft Wasser Man nehme: Ein Glas mit Wasser und einen Teelöffel Öl. […]
Kältewelle 2018 – Deutschland friert
Viele stöhnen über die Kältewelle 2018 - Deutschland friert, ich finde die Temparatueren Klasse. Erstens haben wir Winter, wenn dieser auch reichlich spät kommt und zweitens, endlich kann man wieder Eisformationen fotografieren. Dazu noch strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Was will man mehr? Dick angezogen und los gings am Wochenende, [...]
Ausstellung „WasserTräume“
3.2.2018 bis 24.3.2018
Die leidenschaftliche Naturfotografin Frauke Fuck hat die Reise des Wassers über die Erde mit ihrer Kamera begleitet und Momente unvergleichlicher Schönheit und Intensität im Bild festgehalten. Die begeisterte Naturwissenschaftlerin Brigitte Trilling hat sich von ihren Bildern zum Träumen inspirieren lassen. Ihre Geschichten ergründen die Wasserwelt in ihren Zusammenhängen und spielen [...]
Gelbe Lohblüte oder Hexenbutter
In den letzten Jahren bin ich immer wieder über die gelbe Löhblüte "gestolpert". Ein interessantes Lebewesen mit speziellen Eigenschaften. Man findet die Gelbe Lohblüte auf verrottendem Holz, Rinde sowie dem Waldboden. Sie bildet schleimige, kissenförmige, unregelmäßige Polster unterschiedlicher Größe und etwa 1cm Höhe. Jung sind sie schleimig und zitronen- bis [...]